Filme 
        Kinofilme /  Fernsehen 
  Filmografie bei der Internet Movie Database,
        filmportal.de 
        (Fremde Links: Wikipedia (deutsch/englisch), filmportal.de, 
        Die
        Krimihomepage, fernsehserien.de, prisma.de, tittelbach.tv; R = Regie) | 
     
    
      
      Kinofilme
        
            Fernsehen (Auszug)
            
          - 1959:  Raskolnikoff (nach "Schuld
            und Sühne" von Fjodor
            Dostojewski; mit Hartmut
            Reck als Raskolnikoff; als Wachtmeister)
 
          - 1960:  Stahlnetz (Krimiserie)
 
          
          - 1961:  Das Fernsehgericht tagt
            (Justiz-Serie; als Zeuge Gustav Schmedel in dem 1. Fall
            "Diebstahl und Hehlerei")
 
            
          - 1. Verhandlungstag
 
          - 2. Verhandlungstag – Beweisaufnahme und
            Zeugenvernehmung
 
          - 3. und letzter Verhandlungstag – Plädoyers des
            Staatsanwalts und der Verteidiger, Urteilsverkündung
 
           
          - 1961:  Sansibar (nach dem
            Roman "Sansibar
            oder der letzte Grund" von  Alfred Andersch;
            als ?)
 
          - 1962: Leben des Galilei
            (nach dem gleichnamigen
            Theaterstück von Bertolt
            Brecht, mit Ernst
            Schröder in der Titelrolle;
 
            R: Egon
            Monk; als Macius) → IMDb 
          - 1964:  Das Kriminalgericht 
            (4-teiligw Serie; als Polizeipräsident Graf Wolf-Heinrich von Helldorff
            in Folge 3/4 "Der Fall Nebe"
 
            über Arthur
            Nebe; → Die Krimihomepage) 
          - 1965: Zeitsperre
            (nach einem Originaldrehbuch von Arthur
            Hailey; als Inspektor Andrews)
 
          - 1966:  Der Mitbürger (als Hösch)
 
          - 1966–1971: Inszenierungen: "Württembergisches
            Staatstheater", Stuttgart
 
            
          - 1967: Der Tod des Iwan Iljitsch (von Arthur
            Adamov nach der Erzählung "Der
            Tod des Iwan Iljitsch" von Leo
            Tolstoi;
 
            als Richter Iwan Iljitsch) → IMDb,
            www.zeit.de 
          - 1967:  Der Mann aus dem Bootshaus (nach dem Roman
            "The Narrowing Stream" von  John Mortimer;
            als Mister Swinton)
 
          - 1967: Liebesgeschichten
            / Sonja Ziemann stellt vor
            (Serie; als Dr. Ewald Thulin in Folge 7 "Nach all den Jahren")
 
          - 1968: Der Sog (gedreht von Theo
            Mezger nach dem Hörspiel von Johannes
            Hendrich → www.zeit.de;
            als Juhrisch) → IMDb
 
          - 1968: Die
            fünfte Kolonne  (Krimiserie; als Dr. Müller-Walsum in Folge
            23 "Eine Million auf Nummernkonto")
 
          - 1968:  Prüfung eines Lehrers (als Ministerpräsident)
 
          - 1969:  Der Fall Liebknecht-Luxemburg 
            (Zweiteiler
            über Karl
            Liebknecht (gespielt von Richard
            Lauffen)
 
            und Rosa
            Luxemburg (gespielt von Edith
            Heerdegen); als Oberleutnant Grützner) → prisma.de,
             fernsehserien.de 
          - 1969:  Goldmacher Tausend (Dokumentarspiel
            über den Alchemisten Franz
            Tausend = Rudolf Wessely;
            als Staatsanwalt)
 
          - 1969:  Das schönste Fest der Welt (Autor:
            Siegfried
            Lenz; als Oppelsheimer)
 
          - 1969: Schrott (als Dr. Bauer) → IMDb
 
          - 1969:  Rebellion der Verlorenen (Dreiteiler
            nach dem Roman von  Henry Jaeger; als
            Oberregierungsrat in Teil 1)
 
             → Die Krimihomepage 
          - 1969:  Der Attentäter (über
            Georg Elser
            = Fritz Hollenbeck;
            als Franz
            Josef Huber, Leiter der Wiener Gestapo-Zentrale)
 
          - 1970: Tanker
            (als Sitting)
            
 
          - 1970:  Recht oder Unrecht (Serie; als Generalstaatsanwalt in
            Folge 2/3 "Prozeß Marrotti")
 
          - 1971: Vier Tage unentschuldigt (sozialkritisches TV-Spiel
            von Heinz
            Küpper über einen Jungen aus asozialem Milieu,
 
            der am Gymnasium wegen seiner Herkunft scheitert; R: Rolf
            Busch; als Direktor) → IMDb 
          - 1971:  Kein Geldschrank geht von selber auf – Die
            Eddie-Chapman-Story
            (mit Peter
            Vogel als Eddie Chapman; als Inspektor)
 
          - 1971:  Maestro der Revolution? (mit
            Karl Michael Vogler als
             Giuseppe Verdi;
            als Bartolomeo
            Merelli, Direktor der "Scala")
 
          - 1972: Mandala (nach
            einer Erzählung von Ronald Duncan;
            als Psychiater)
 
          - 1972:  Hamburg Transit (Krimiserie; als Prof. Karl Hoffmann
            in Folge 2.03 "Leichtes Handgepäck")
 
          - 1972:  Max
            Hölz. Ein deutsches Lehrstück  (über Max
            Hoelz  = Günter
            Mack; als Versicherungsdirektor Spielberg) → IMDb
 
          - 1972: Gewissensentscheidung (als Gerichtspräsident;
            Kurzinfo:  Im Dezember 1961 stand der Verleger Jérôme Lindon (19252001;
 
             Tebbe Harms Kleen)
            vor einem Pariser Gericht. Die Veröffentlichung eines autobiographischen Berichts über Folterungen 
             während des
            Algerienkrieges,
            aufgezeichnet von einem desertierten Offizier, stehe, so die
            Anklage, "nicht im Einklang mit dem 
            französischen
            Staatsinteresse".
            Drehbuch-Routinier Günther Sawatzki hat den spektakulären Prozeß
            in seinem 
            Dokumentarspiel rekonstruiert.  (Quelle:
            spiegel.de))
            →
            IMDb 
          - 1972–2004:  Tatort 
            (Krimireihe;
            mit Datum der Erstausstrahlung)
 
          
          - 1973: Eigentlich hatte ich Angst… – Die
            Geschichte eines ungewöhnlichen Helden (als Kotte;  Kurzinfo: Dokumentarspiel um
 
            den Mathematik-Doktor  Friedrich
            Weinreb (Wolfgang Hübsch), der durch eine Köpenickiade während des Zweiten Weltkriegs 
            mehreren hundert holländischen Juden das Leben rettete. Autor Michael Mansfeld
            (= Eckart
            Heinze) will darstellen, 
            "wie ein einzelner die
            Bürokratie der SS unterläuft". Vor der Sendung gab es Proteste, weil Weinrebs Verdienste in Holland 
            umstritten sind. R: Nathan
            Jariv. (Quelle: spiegel.de))
            →
            IMDb 
          - 1973: Gabriel (mit Horst
            Tappert als Gabriel; als Polizeidirektor; Kurzinfo:  In Gestalt eines unscheinbaren älteren Mannes
 
            kommt der  Erzengel
            Gabriel, eine Posaune unter dem Mantel, auf die Erde, um zu erkunden, ob die Zeit bald 
            reif ist für das  Jüngste
            Gericht.) → IMDb 
          - 1973: Ein Schweizer wie bestellt (als Geheimdienstchef Novak;
            Kurzinfo: Eines jener vielkritisierten pseudoauthentischen
 
            ZDF-Dokumentarspiele in denen (diesmal von Regisseur Ludwig
            Cremer) die "langweiligere Wirklichkeit" durch 
            "dramaturgische Kunstgriffe effektvoller" dargestellt
            werden soll. Erzählt wird die Geschichte des tschechoslowakischen 
            Agentenpaares Eva (Cordula
            Trantow) und Otto Schwarzenberger (Josef
            Fröhlich), das vom CSSR-Geheimdienst 1959  als 
            heimwehkranke Auslandsschweizer getarnt  in die Schweiz
            eingeschleust wurde. (Quelle: spiegel.de))
            → IMDb 
          - 1973:  Nestwärme 
            (als Dr. Edmund Braun, Inhaber eines Rechtsanwaltsbüros)
 
          - 1973: Der Edison von Schöneberg (als Minister von Stein)
            → IMDb
 
          - 1973: Ein besserer Herr (nach dem Lustspiel von Walter
            Hasenclever; Inszenierung Hamburger "Thalia
            Theater";
 
            R: Boy
            Gobert; als Konzernchef Louis Compaß) → IMDb 
          - 1975:  Ein deutsches Attentat (über
            August
            Reinsdorf (= Vadim
            Glowna) und dessen Attentat
            am Niederwalddenkmal 1883;
 
            als alter Mann) 
          - 1978:  Rückfälle 
            (als Schwiegervater
            von Alkoholiker Manfred Burger = Günter Lamprecht)
            → prisma.de
 
          - 1978: Gesucht
            wird 
  (Serie; als Herr Heckmann in Folge 16 "Karsten Kehl")
 
          - 1979: Ein
            Kapitel für sich (Dreiteiler nach dem Roman von Walter
            Kempowski; als Studienrat Mattes in Teil 1)
 
          - 1982: Das
            Beil von Wandsbek (nach dem gleichnamigen
            Roman von Arnold
            Zweig; als Gefängnisdirektor Dr. Koldewey)
 
          - 1982–2000: Ein
            Fall für zwei  (Krimiserie)
 
            
          - 1983:  Der Paragraphenwirt (Serie; als Karge in Folge
            13 "Notenwechsel")
 
          - 1984: Michael Kramer (nach dem Drama
            von Gerhart Hauptmann, mit Will
            Quadflieg in der Titelrolle;
 
            Inszenierung Hamburger "Thalia
            Theater"; R: Rudolf
            Noelte; als Pedell Krause) → Theatertreffen
            1984 
          - 1984:  Gesichter des Schattens 
            (nach dem Roman
            "Les visages de l'ombre" von  Pierre Boileau
            und Thomas Narcejac;
 
            als deutscher Arzt) → IMDb 
          - 1984:  Nebenwirkungen (als Tanger)
 
          - 1985: Schwarz
            Rot Gold  (Krimireihe) – 6. Nicht schießen! 
            (als
            Landrichter)
 
          - 1985:  Es muss nicht immer Mord sein (Krimiserie; als Erwin
            Siebold in Folge 8 "Klassentreffen")
 
          - 1985: Albert
            Einstein: Die Lebensgeschichte eines Genies  / Einstein (Vierteiler
            mit Ronald Pickup als
             Albert Einstein;
 
            als Heinrich
            Friedrich Weber in Teil 1) → IMDb 
          - 1985–1989: Die
            Schwarzwaldklinik  (Serie)
 
            
          - 1986: Engels
            & Consorten  (Serie; in fünf Folgen als Carl Engels)
 
          - 1988:  Der Alte 
            (Krimiserie; als Paul Bergmann, "Opa Schmetterling", in
            Folge 124 "Kein gutes Ende";
 
            → zauberspiegel-online.de) 
          - 1988: Die
            Bombe  (nach einem Roman von Lars Molin; als Bürgermeister
            Schröder) 
 
          - 1988:  Ein heikler Fall (Anwalts-Serie; als Prof. Fehrenbart in Folge
            25 "Die Eierlage")
 
          - 1988:  Feuerbohne e.V. (Serie; als Heinrich Bezzak,
            Vereinsmitglied des Kleingärtnervereins "Feuerbohne")
 
          - 1989: Quarantäne
            / Escape 2001 (als Virologe Kron)
 
          - 1989–1990: Mit
            Leib und Seele   (Serie mit Günter
            Strack; in 19 Folgen als Industrieller Wilhelm Dannecker)
 
          - 1990:  Diese Drombuschs (Serie (als
            Gynäkologe Dr. Günther Vornau in
            Folge 4.01 "Abschied im Zorn")
 
          - 1990: Die Kinder / The Children (Sechsteiler der BBC; 
            als Mr. Reiger in Folge 1 "Direct
            Action") → Wikipedia
            (englisch)
 
          - 1991–1994: Unsere
            Hagenbecks   (Serie)
 
            
          - 1992: Geboren 1999 (nach dem Roman von Charlotte
            Kerner; als Dr. Rönnstedt) → tvspielfilm.de, 
 
          - 1993: Jenny Marx / Jenny Marx, la femme du diable (nach der Biografie von
            Françoise Giroud
            über die Liebesgeschichte von
 
            
            Karl Marx (Carlo Brandt) und seiner Frau  Jenny
            Marx (Marie-Christine
            Barrault); 
            als Fabrikant Lion Philips,
            Onkel von 
            Karl Marx) → IMDb 
          - 1993: Stunde
            der Füchse (als Magath)
 
          - 1994:  Immenhof (Serie; als Verleger Mersheimer in Folge
            1.06 "Angst um Eglantine")
 
          - 1994–1998: Hallo,
            Onkel Doc!   (Serie; als Prof. Hermann Lüders, Leiter der
            "Kinderklinik Prof. Lüders")
 
          - 1995: Knallhart daneben (als Bankpräsident) → tvspielfilm.de,
            IMDb
 
          - 1995:  Heimliche
            Zeugin (als Großvater)
 
          - 1995–1996: Zwei zum verlieben 
            (Serie;
            als Uwe Münzer, Großvater von Moritz = Tim Bergmann)
 
          
          - 1996:  Kurklinik Rosenau (Serie; als Alex Simon in Folge
            1.11 "Tanz der Gefühle")
 
          - 1997: Ende einer Leidenschaft (als Sebastian von Coburg)
            → tvspielfilm.de,
            IMDb
 
          - 1997:  Reise in die Dunkelheit 
            (als Intendant) → tvspielfilm.de
 
          - 1999:  Rosamunde Pilcher 
            (TV-Reihe) – Rosen im Sturm 
            (als
            George Atherton)
 
          - 1999–2000:  Die Kommissarin 
            (Krimiserie mit Hannelore
            Elsner; in 11 Folgen (Staffel 3–4) als Tiefgaragen-Wachmann
 
            Paul Hagemann) 
          - 2000: "Schimanki"-Krimireihe
            mit  Götz George – 09. Schimanski muss leiden
            (als Kriminalrat Karl
            Königsberg) → prisma.de
 
          - 2000: Ich beiß zurück 
            (als Walter Sänger) → IMDb
 
          - 2001: Das
            Glück ist eine Insel  (als Fischfabrikant und
            Fangflottenbesitzer Johann Petersen) → tittelbacch.tv
 
          - 2001:  Jenseits der Liebe 
            (nach
            dem Roman "Vaterflucht" von  Bernd Sülzer;
            als Kriegsverbrecher Werner Voigtländer)
 
            → tvspielfilm.de,
            prisma.de,
            presseportal.de 
          - 2002:  Die Mutter 
            (nach
            dem Roman von Petra
            Hammesfahr; als Dolf, Vater von Vera Zardiss = Martina
            Gedeck)
 
            → tvspielfilm.de,
            presseportal.de,
            IMDb 
          - 2005:  Der zweite Blick 
            (als Farmsen) → tvspielfilm.de,
            prisma.de,
            IMDb
 
          - 2007: Die
            Entführung   (als Johann Lunt, Vater von Robert Lunt = Heiner
            Lauterbach) → prisma.de
 
         
       | 
     
   
   | 
  
  
 
  
    
   
    
  
    
      Hörspielproduktionen (Auszug) 
        (Fremde Links: ARD-Hörspieldatenbank (mit Datum der Erstausstrahlung),
        Wikipedia, krimilexikon.de, vvb.de)
        
       | 
     
    
      
      
    
                 
         
          
                 
         
                - 09.03.1952: "Die
                  verschlossene Tür" von  Fred von Hoerschelmann (als
                  Oberbauernführer Kutzner)
 
                - 15.12.1952: "Schütze
                  Jasrich" von  Hugo Hartung (als der Schütze
                  Jasrich)
 
                - 25.04.1954: "Schäferlegende"
                  von Hugo Hartung (als Pastor)
 
                - 18.02.1955: "Abenteurer
                  wider Willen" nach der Erzählung "John
                  Nicholsons unglückselige Abenteuer" 
 
                  von Robert
                  Louis Stevenson (als Kommissar) 
                            
         
                - 19551957: Die Kraft des Einzelnen (9-teilige Hörspielreihe)
 
                  
                - 19581962:  Die Jagd nach dem Täter (Krimi-Hörspielreihe,
                  19571964, 126 Folgen)
 
                
                - 14.11.1962: "Rose
                  Bernd" nach dem
                  Drama von Gerhart Hauptmann (als ?) Hörbuch-Download:
                  SWR Edition 2018
 
                - 16.05.1962: "Antigone"
                  nach dem Schauspiel
                  von Sophokles in der Übersetzung von Friedrich
                  Hölderlin (als ?) CD-Edition
 
                - 09.02.1963: "Die
                  Asche des Sieges" nach dem Roman von Georges
                  Conchon (als Oberst Fuentes) → TV-Film
                  1969
 
                - 16.02.1963: "Dubrowski"
                  von  Dieter Waldmann (als Freddy)
 
                - 17.03.1963: "Alkestis"
                  nach der Tragödie
                  von Euripides, frei übertragen und bearbeitet von Walter
                  Jens (als ?)
 
 Download:
                  SWR Edition 2016 
                - 26.05.1963: "Suche
                  nach Onkel Bertram" von  Kurt Kusenberg (als
                  Ottokar)
 
                - 28.05.1963: "Der
                  Lockvogel", Krimi von Wendy Cooper (als Erpresser
                  Henry Harmer)
 
                - 02.06.1963: "Leonce
                  und Lena" nach dem Lustspiel
                  von Georg Büchner (als der Landrat)
 
                - 15.06.1963: "Bartleby"
                  nach der Erzählung
                  von Herman Melville (als der Anwalt)
 
                - 23.06.1963: "Die
                  toten Seelen" nach dem Roman
                  von Nikolai Gogol (als ?)
 
                - 16.11.1963: "Der
                  Hund des Generals" nach dem Schauspiel von  Heinar
                  Kipphardt (als Oberst Fahlzogen)
 
                - 21.01.1964: "Nur
                  über meine Leiche!", Krimi von Francis
                  Durbridge (als Inspektor Dawson)
 
                - 25.05.1964: "Scherbenbringen
                  Glück" von  Paul Pörtner (als Wachtmeister)
 
                - 06.06.1964: "Alfie
                  Elkins und sein bißchen Leben" nach dem Roman von  Bill Naughton (als
                  Fred)
 
                - 14.06.1964: "Der
                  Parasit oder Die Kunst sein Glück zu machen" nach
                  dem Lustspiel von Friedrich
                  Schiller nach
 
                  "Médiocre et rampant" von Louis-Benoît
                  Picard (als Firmin) 
                - 21.06.1964: "Frühe
                  Geschäfte" von Robert
                  Wolfgang Schnell (als der Vater)
 
                - 19.07.1964: "Der
                  englische Mantel" von  Hans-Jürgen Fröhlich (als
                  Wachtmeister)
 
                - 14.10.1964: "Die
                  Bürger von Calais" nach dem gleichnamigen
                  Drama von  Georg
                  Kaiser (als 4. Bürger)
 
                - 21.10.1964: "Drei
                  schwarze Tanten" von Dieter Rohkohl (19191971) (als Jansen)
 
                - 09.12.1964: "Die
                  Verführung" nach dem Theaterstück von Paul
                  Kornfeld (als Josef, Maries Bräutigam)
 
                - 05.01.1965: "Alptraum",
                  Krimi von André Picot (als Louis Lardier)
 
                - 02.02.1965: "Freibrief
                  für Mord", Krimi nach dem Theaterstück von Elaine
                  Morgan (als Ernest Gowan)
 
                - 17.02.1965: "Inventur"
                  von  Kay Hoff (als Herr Martin)
 
                - 11.05.1965: "Abstecher
                  nach Dover", Krimi von  Julian Symons (als
                  Inspektor)
 
                - 25.05.1965: "Tod
                  einer Studentin", Krimi von Michael Allen (als
                  Inspektor Brown)
 
                - 30.05.1965: "Die
                  Rebellion" nach dem gleichnamigen
                  Roman von  Joseph Roth (als
                  Hauptmann)
 
                - 09.06.1965: "Die
                  Ballade von Peckham Rye" nach dem Roman von Muriel
                  Spark (als Arthur, Mann von Mavis)
 
                - 17./23.07.1965: "Mathilde
                  Möhring" (2 Teile) nach dem Roman
                  von Theodor Fontane (als Student Hugo Großmann)
 
 CD-Edition 
                - 09.11.1965: "Es
                  gibt kein Entrinnen", Krimi von Gerard Stuart (als
                  Stanley Millbank)
 
                - 02.01.1966: "Die
                  Glücksfamilie des Monats" von  Siegfried Lenz (als
                  der Vater)
 
                - 15.03.1966: "Kopf
                  eines jungen Mädchens", Krimi nach "The
                  Greuze Girl" von  Freeman Wills Crofts (als Inspektor Niblock)
 
                - 29.03.1966: "Mosaik
                  eines Mordes", Krimi nach dem Drehbuch "Design
                  for murder" von Alex Atkinson (19161962) aus
 
                  der BBC-Fernsehserie "Saturday Playhouse" aus dem
                  Jahre 1958 (als Rex Barkeley) 
                - 10.05.1966: "Puzzlespiel",
                  Krimi von Philip Levene (als Chefinspektor Bates)
 
                - 21.06.1966: "Ein
                  toter Hund", Krimi nach der Erzählung von Robert
                  Twohy (als Inspektor Brandon)
 
                - 26.11.1966: "Der
                  Zug" nach dem Roman "Le train" von Georges
                  Simenon (als Leroy) CD-Edition
 
                - 04.12.1966: "In
                  fremder Sache" von  Siegfried Lenz (als Dr. Beierlein, Vater von Karen)
 
                - 14.02.1967: "In
                  der Falle", Krimi von Jean Grimod (als Kommissar)
 
                - 08.03.1967: "Leben
                  des Galilei" nach dem Theaterstück
                  von Bertolt Brecht (als Federzoni, ein Linsenschleifer)
                  CD-Edition
 
                - 25.04.1967: "Traurig,
                  aber wahr", Kriminalgroteske von James G. Harris (als
                  O'Brian)
 
                - 21.06.1967: "Auf
                  dem Moor" von  Antti Kalevi Hyry (als Tauno)
 
                - 01.11.1967: "Die
                  Sterblichen" von  Ernst Meister (als Monsieur Siaria)
 
                - 03.12.1967: "Herr
                  Morel" von Roger-Louis Junod (als ehemaliger
                  Schüler)
 
                - 22.03.1968: "Der
                  Mörder soll sterben", Krimi von  Arnold E. Ott (als
                  Paul Minottke)
 
                - 20.05.1968: "Der
                  Fall Lancaster", Krimi von  Michael Brett (als Inspektor Bullock)
 
                - 09.04.1969: "Der
                  Dorfplatz" von  Gert Friedrich Jonke (als
                  Bürgermeister)
 
                - 19.05.1969: "In
                  der Zange", Krimi
                  von Michael Brett (als Erpresser Jerry Johnson)
 
                - 24.09.1969: "Die
                  Einladung" von Tootsie Barbault (als der Vater)
 
                - 22.12.1969: "Der
                  Gouverneur ist zu perfekt" nach der Kurzgeschichte
                  "Evidence" von Isaac
                  Asimov (als Steven Byerley)
 
                - 18.03.1970: "Der
                  Tod des Empedokles" nach dem unvollendeten Dramenprojekt
                  von Friedrich Hölderlin;
 
                  (als Bürger von Agrigent)
                  Download: SWR Edition 2013 
                - 08.06.1970: "Falsch
                  korrigiert" von Isaac
                  Asimov (als Prof. Lanning)
 
                - 29.09.1970: "Dunkelziffer"
                  von  Werner Helmes (als Herr Schneider)
 
                - 06.10.1970: "Der
                  Bruder der Braut" von Ernst Bruun Olsen (als der
                  Vater)
 
                - 18.12.1971: "Für
                  vier" von  Friederike Mayröcker (als Sprecher)
 
                - 13.05.1972: "Damals"
                  von Ludwig Brundiers (als K)
 
                - 03.11.1972: "Der
                  Fisch" von  Lothar Streblow (als der Mann)
 
                - 06.12.1972: "Else,
                  mein Elschen" nach dem Märchen "Die kluge
                  Else" der  Gebrüder Grimm (als der Vater)
 
                - 20.01.1974: "Das
                  Haus in Oneida" nach dem Theaterstück von Lars
                  Gustafsson (als Mr. Noyes)
 
                - 25.09.1974: "Der
                  Mann in den gelben Galoschen" von Gert
                  Hofmann (als 4. Stimme)
 
                - 04.06.1975: "Paß
                  nach drüben" von Andrzej Kaminski (19231991) (als
                  Staatspolizei-Beamter Kempa)
 
                - 23.02.1976: "Der
                  Mann mit dem Schnurrbart" nach der Kurzgeschichte von
                  
                  Manuel van Loggem (als Komiker)
 
                - 25.02.1976: "Schlachthof"
                  nach dem Theaterstück von Sławomir
                  Mrożek (als Direktor)
 
                - 10.12.1976: "Vögel
                  mit einer Schwinge" nach dem Theaterstück von Endre
                  Illies (als Burgherr)
 
                - 19.04.10.05.1977: "Das
                  Gesicht im Schatten" (4 Teile), Krimi von Per Lindeberg (als
                  Olle Hille, Mann von Sara)
 
                - 05.06.1977: "Kindsmord"
                  nach dem Theaterstück von  Peter Turrini (als der Vater)
 
                - 17.10.1977: "Der
                  Schnee war schwarz" von  Ida Fink (als einer der
                  Zeugen)
 
                - 19.12.1977: "Duell
                  auf Sizilianisch", Krimi nach dem Roman von  Nikolai
                  von Michalewsky (als Tenente Niedda)
 
                - 09.02.1978: "Die
                  Katastrophe" von  Hermann Moers (als
                  Plantagenbesitzer Don Platos)
 
                - 27.04.1978: "Frühstücksgespräche
                  in Miami" von Reinhard
                  Lettau (als General Luis Torrijos)
 
                - 25.27.12.1980: "Große
                  Erwartungen" (3 Teile) nach dem Roman
                  von Charles Dickens (als Anwalt Mr. Jaggers) CD-Edition
 
                - 05.03.1981: "Der
                  Rückfall" von  Wolfgang Graetz (als Professor)
 
                - 10.06.1981: "Fragmente
                  einer Reise nach Stettin" von  Tankred Dorst (als
                  Leser)
 
                - 21.01.1982: "Abendstern"
                  nach dem Einakter von  Hjalmar Söderberg (als Laxmann)
 
                - 15.03.1984: "Unser
                  Schlachthof" von  Gert Hofmann (als der
                  Schlächter)
 
                - 20.06.1985: "Der
                  Ausreißer" von Wendy de la Bere (als Lehrer)
 
                - 21.09.1985: "Orpheus.
                  Thema mit Variationen" von Franco Ruffini (als K)
 
                - 07.11.1985: "Kein
                  Anschluß unter dieser Nummer" von Günter
                  Kunert (als Pfarrer)
 
                - 17.12.1985: "Die
                  Spur" von  Ida Fink
                  (als Dorfschulze)
 
                - 25./26.12.1985: "Jenny
                  Treibel" (2 Teile) nach dem Roman "Frau
                  Jenny Treibel" von Theodor
                  Fontane
 
                  (als Kommerzienrat Treibel) CD-Edition 
                - 27.03.1986: "Wahn-Fried"
                  von Reinhard
                  Baumgart  über Richard
                  Wagner (als Hans
                  Freiherr von Bülow,
 
                  erster Mann von Cosima
                  Wagner) 
                - 09.05.1987: "Helffrich
                  oder Sein Verschwinden im System" von Ingomar
                  von Kieseritzky (als Blythe)
 
                - 21.10.1987: "Hitler
                  lebt" von Günter
                  Kunert (als Chefredakteur Büsing)
 
                - 18.05.1988: "Alice
                  James" nach "The
                  diary of Alice James" von Alice James (18481892),
                  Schwester von
 
  Henry James (als Vater) 
                - 02.03.1990: "Mörderisches
                  Land" nach dem Roman "Ein paar Wolken"
                  ("Algunas Nubes") von Paco
                  Ignacio Taibo
 
                  (als Vize-Polizeichef Saavedra) 
                - 19.03.1994: "Schatten
                  der Vergangenheit" nach dem Krimi "Kiss Tomorrow
                  Goodbye" von Horace
                  McCoy (als Ezra Dobson)
 
                - 19.03.1995: "Der
                  Hund des S-Bahn-Fahrers ist tot" von Astrid Litfaß (als
                  erster alter Mann)
 
                - 23.07.1995: "Schwarze
                  Welle 13" von Christina Calvo (als Ross M. Penderton)
 
                - 01.05.1999: "Der
                  Zwerg Kasanka", Kinderhörspiel von Helmut Peters (als
                  Kaufhausdetektiv/4. Mann)
 
                 
                            
         
          
                 
         
       | 
     
   
 
   
    
   |