![]() Filmografie (Auszug) |
||
![]() |
||
Rocco Granata wurde am 16. August 1938 im der süditalienischen Gemeinde Figline Vigliaturo1) (Kalabrien1)) geboren. Als sein Vater Salvatore in Italien nicht mehr den Lebensunterhalt für die Familie verdienen konnte, zog dieser mit der Familie ins belgische Kohlerevier1) bzw. nach Genk1), wo er Arbeit in den flämischen Kohlegruben fand und Sohn Rocco später eine Lehre als Automechaniker begann. | ||
Neben seiner Tätigkeit als Sänger schrieb Granata auch erfolgreiche Titel für so berühmte Kollegen wie Dean Martin, Dalida oder Caterina Valente. Erwähnenswert ist, dass Rainer Werner Fassbinder1) in seinem Kinofilm "Händler der vier Jahreszeiten"1) (1972) Granatas Lied "Buona Notte" als prägnantes, musikalisches Leitmotiv verwendete ("Alles was du willst, kannst du nicht haben, buona notte"). Ende der 1980er Jahre startete Granata im Zuge der Nostalgie-Welle ein Come Back und war auch mit Titeln wie "Sarah" (1992) oder "Meine Frau" (1993) wieder recht erfolgreich. Gelegentlich trat er in jüngerer Zeit noch in nostalgischen Musikshows auf. Mit dem Kinofilm "Marina"2) (2013) zeichnete der belgische Regisseur Stijn Coninx1) die Geschichte des Schlagersängers Rocco Granata auch anhand von dessen Kindheitserinnerungen nach. Der herangewachsene Granata wurde von dem belgischen Schauspieler Matteo Simone verkörpert, Granata selbst trat ebenfalls auf; seine Premiere erlebte das unterhaltsame, preisgekrönte Biopic am 25. August 2013 auf dem "Montreal World Film Festival"1), lief dann vor allem in belgischen Kinos → Wikipedia (englisch), filmfest-emden.de. Der inzwischen über 85-jährige Künstler lebt seit vielen Jahren mit seiner Ehefrau, der flämische Germanistin Rosita, in einem Villenvorort von Antwerpen1). Das Paar ist seit 1968 miteinander verheiratet und hat zwei gmeinsame Kinder, die mit dem ehemaligen Showgeschäft ihres Vaters nichts zu tun haben; Sohn Samuel arbeitet als Anwalt, Tochter Jessica ist als Psychologin tätig. |
||
Offizielle Webpräsenz: www.roccogranata.be Siehe auch Wikipedia (mit Diskografie) sowie das Interview mit Rocco Granata aus dem Jahre 2004 bei www.stern.de und den Artikel bei www.ndr.de |
||
Fremde Links: 1) Wikipedia, 2) filmdienst.de | ||
![]() |
||
|
Um zur Seite der Schlagerstars zurückzukehren, bitte dieses Fenster
schließen. Home: www.steffi-line.de |