Gästebuch von www.steffi-line.de
527 Einträge auf 53 Seiten
«   22    »

317 » Inge Probst
Werte Frau Steffi Herzlichen Dank für Ihre Antwort.Ich war nur konsterniert über das Geburtsjahr. In jedem Nachruf wurde 1942 als Geburtsjahr angegeben.Auch in der Vita von Rosel Zech steht 1942. Aber die Mutter muß es ja am besten wissen.Ich bin wieder etwas klüger.Ich weiß,daß ich sie auch mal besuchen kann. I.Probst

316 » Inge Probst
Liebe Frau Steffi!in Ihrem Beitrag über Rosel Zech las ich,daß die beliebte Schauspielerin auf einem Friedhof in Berlin beigesetzt wurde. Ich weiß aber,daß sie in einem Friedwald ihre letzte Ruhe finden wollte. Auch stimmmt das Geburtsjahr nicht, das auf dem Grabstein steht. Ihre Seite ist große Klasse. Inge Probst
Kommentar: Rosel Zech wurde auf dem Friedhof III der Evangelischen Luisen-Kirchengemeinde in Berlin-Charlottenburg beigesetzt. Der Grabstein weist als Geburtsjahr 1940 aus: http://www.knerger.de/html/zechroseschauspieler_20.html Auch die gemeinsame Todesanzeige von Schauspielerkollegen nennt 1940 als Geburtsjahr: http://www.bild.de/unterhaltung/leute/rosel-zech/bewegende-traueranzeige-von-folkerts-sawatzki-19767818.bild.html Ebenso http://kreiszeitung.trauer.de/Rosel-Zech/Zeitungsanzeigen/474640.html Webmaster von steffi-line.de

315 » G
Liebe Frau Steffi, können Sie mir mal sagen, was ich ohne Ihre Seite wäre???? Vielen Dank!!!

314 » W. Bock
Hallo! Suche die Serie '(Kommissar) Maigret' mit Rupert Davis, aber beim ZDF wollen die satte 44.- € pro Folge. Was das bei 41 Folgen, die zu bekommen sind, das in der Summe ausmacht, kann sich ja jeder ausrechnen. Nachdem die Serie 'Straßenfeger' und 'Kriminal-Museum' endlich erschienen sind, habe ich gehofft, dass auch diese Serie endlich mal komplett (Remastered?) auf DVD erscheint - leider 'Pustekuchen' ... Bitte melden, wer die komplette Serie auf VHS oder DVD hat! W. Bock - Mobil: 0171 38 34 510 (rufe zurück!) Vielleicht komme ich so in den Genuss diese Serie nochmal sehen zu können. Und Dir Steffi, vielen Dank für diese fantstische HP! Und bitte mach weiter so! Viele 'ältere' Fans der von Dir besprochenen Schauspieler, danken es Dir jeden Tag!

313 » Björn Thomsen
Hallo, vielen Dank vor allem für die nostalgischen TV-Highlights aus den 60er- und 70er-Jahren. Im einführenden Text zum »Hase Cäsar« findet sich jedoch ein kleiner Irrtum: Das Lied, welches der Hase gesungen hat, heißt »Eine Lederhose braucht keine Bügelfalten« (und nicht etwa »keine Hosenträger« -- im Original damals gesungen von Peter Alexander. Beste Grüße aus München.

312 » Bernd
Schön Homepage. Besonders haben mich die Seiten über die Publikumslieblinge interessiert. Wirklich gut. Weiterhin alles Gute.

311 » Holger Oppenhoff
Im Frühjahr 2012 feiert Waltraut Haas ihr 65-jähriges Bühnenjubiläum. Mit etwas Stolz dürfen wir vom Bohème Orchester ankündigen, daß sie das bei uns und mit uns in Schwerte/Ruhr tun will. Näheres erfährt man dazu auf der Seite von Waltraut Haas oder der unseren (s.u.)

310 » Berthold Moser
Hallo, ich habe über das ZDF versucht die Drehorte des Vierteilers herauszufinden. Das ZDF hat hierüber keine Informationen. Weiß jemand wo gedreht wurde?

309 » Helge Gerdes
Ihre Biografie von Mario Lanza ist sehr gut enthält allerdings einen Fehler. Seine letzte Filmpartnerin in dem Film "Der Sänger von Capri" war nicht Zsa Zsa Gabor sondern Johanna von Koczian. Frau Gabor war die Partnerin in dem Film "Serenade" der 1956 noch in den USA gedreht wurde, und der Drittletzte war.
Kommentar: Es ist richtig, dass Lanzas Filmpartnerin in DER SÄNGER VON CAPRI Johanna von Koczian war, Zsa Zsa Gabor hat allerdings auch mitgespielt (Rolle: Gloria de Vadnuz). In SERENADE (1956) spielte Lanza mit Joan Fontaine.

308 » Martin
Der Schauspieler Towje Kleiner *04.04.1948 in Föhrenwald ist in der Nacht zum 09.01.2012 in München gestorben.
«   22    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz